Thomas Häntsch im Interview mit Michael Ebert, Gründer von Educationscout24.com

Dein Weg zur Championsleague, so umschreibt es Michael Ebert, Gründer von Educationscout24.com, sehr treffend. Michael bietet einen exklusiven Podcast mit Fokus auf Selbstvertrauen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit an.

Er ist damit Deutschlands erster Podcast zu diesem Thema, zum Thema Selbstvertrauen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit, welches gerade für Gründer und Unternehmer unwahrscheinlich wichtig ist.

In seinem exklusiven Podcast für Trainer, Coaches, Gründer und Unternehmer erfährst Du 100 % kostenlos wie Du durch 10 universelle Prinzipien tiefsinniges Vertrauen zu Deinen Mitmenschen, Interessenten und Kunden aufbauen kannst, weil es gegen diese Prinzipien keinerlei Einwände gibt und warum Selbstvertrauen die Wurzel allen Erfolgs ist.

In der Episode #33 mit Thomas Häntsch, Gründungs-, Startup- und Unternehmensberater erfährst du, warum 9 von 10 Existenzgründer scheitern und wie Du dies verhindern kannst. Michael stellt dabei all jene Fragen, wie sie auch ihn teilweise bei seiner Gründung und dem Aufbau seines Unternehmens untergekommen sind.

So wird in dieser Podcast-Folge auf folgende Themen und Fragen eingegangen:

Solltest Du die Gründung nur durch Eigenkapital finanzieren oder Dir besser gleich von Anfang an Investoren und Fremdkapitalgeber hinzuholen?
Was sind die 5 häufigsten Fehler bei der Erstellung eines Businessplans?
Was ist die beste Strategie um erfolgreich ein Unternehmen zu gründen?
Welche Fördermöglichkeiten gibt es im Rahmen der Existenzgründung?
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Selbstvertrauen und der Existenzgründung?
Was sind die 3 wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale eines erfolgreichen Gründers?

Neugierig?

Dann höre sie dir direkt an. Ich wünsche dir viel Spaß damit und stehe dir bei Fragen, Anregungen und deinen Gedanken gerne zur Seite.

Verfolge auch die weiteren Episoden und wertvollen Inhalte von Michaels Podcast-Reihe auf Educationscout24.com.

Hier kommst Du zum Interview:

YouTube

Android

iTunes