Bundesministerin Brigitte Zypries – Im Gespräch mit ULT, START-UP in Darmstadt
Der Universal Language Translator, kurz ULT, ist ein Startup-Unternehmen mit Sitz in Darmstadt. Vom Ideengeber Reginald Dalce beseelt wird im Rahmen des UQBATE Programmes der Deutschen Telekom in enger Zusammenarbeit sowie abteilungsübergreifend an der Idee, dem Produkt als auch am Unternehmen gearbeitet.
Ziel von ULT ist es, dass Menschen sich weltweit ohne Sprachbarrieren verständigen können. Dass dein Gegenüber dich mit deiner Stimme, aber in seiner Sprache, versteht. Die Vision geht weit über eine reine APP, wie sie derzeit verfügbar ist, hinaus. Der so wichtige Anfang aber, der erste Schritt, ist gemacht.

Zusammen mit Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Arbeit, Andreas Heuberger (2. v. l.) vom Rhein-Main-Network, Rafael Schimanski (rechts außen), Innovation Manager der Deutschen Telekom am Standort Darmstadt und Thomas Häntsch (links außen), Gründer und Inhaber der Unternehmensberatung Advice Management sowie Gründungsberater bei firma.de sprachen über die technologische Entwicklung.
Hessen, allem voran Darmstadt, soll zum digitalen Vorreiter in Deutschland werden. Dieses Ziel kann nur mit viel Innovation und geeigneten Rahmenbedingungen erreicht werden, waren sich die Gesprächsteilnehmer einig. Brigitte Zypries, in ihrer jetzigen wie auch künftigen Funktion, wird sich mit ganzer Kraft für diesen Wandel und das weitere Voranschreiten zur Erreichung des Ziels einsetzen.
Interessiert ließ sie sich die Vision von ULT, ebenso die bisher erreichten Schritte sowie erfolgten Teilziele erklären und zeigen. Bei dieser Gelegenheit konnte auch das UQBATE Programm der Telekom kurz vorgestellt und erläutert werden.
ULT in der konkreten Anwendung:
Unterstütze auch du ULT und werde BETA-Tester!
Lade dir einfach die App für Android im Google PlayStore oder für iOS im Apple AppStore herunter, installiere diese, probiere sie aus und gib uns ein ungeschminktes Feedback.
Gerne lassen wir deine Ideen, Anmerkungen und Wünsche (soweit möglich und technisch realisierbar) in die Weiterentwicklung einfließen.
Empfehle die App auch gerne weiter. Teile den Link zu diesem Beitrag oder Download.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Zur Website von ULT
Über UQBATE:
Als dreimonatiger Accelerator ist UQBATE die offene Plattform der Deutschen Telekom zur Umsetzung von (Mitarbeiter) Ideen.
UQBATE-Stipendiaten können ihre Zeit voll und ganz der Verwirklichung ihrer Idee widmen! UQBATE bietet dabei Mentoring, Co-Working, Budget und öffnet sein Netzwerk für die Teilnehmer.
Das Ziel im Rahmen des Acceleration-Programms ist es, die Idee zu einem finanzierbaren Projekt zu machen.
ULT ist während der Projektzeit am Standort T-Online-Allee 1 in Darmstadt ansässig.
Über firma.de:
Deutschland muss zum Gründerland werden. Mit diesem Ziel vor Augen starteten erfahrene Seriengründer 2012 das Unternehmen firma.de. Bis heute leben die Gründer und Mitarbeiter diese Vision mit großem Erfolg.
firma.de mit Sitz in Wiesbaden, Hessen sowie einem Büro in Berlin ist Vorreiter, wenn es um die Digitalisierung von Gründungsabläufen und Prozessen geht.
Das Unternehmen unterstützt Gründer sämtlicher Branchen bei allen Arbeitsabläufen mit einer klaren Mission: Jungen Start-ups einen schnellen, sicheren und kostengünstigen Start zu ermöglichen.
Über RheinMainNetwork:
Das regionale Netzwerk für Existenzgründer, (Klein-) Unternehmer, Freiberufler und Kontakt-Interessierte ganz allgemein.
Internationaler Stammtisch / Roundtable RheinMain (seit 1998/2004!)
Interessierte können sich jeden Donnerstagabend ab 20h in FFM-Bockenheim, @ Lhamo, Grempstr. 2, 60487 Frankfurt ohne Voranmeldung einfinden.
Über Advice Management:
Advice Management begleitet dich auf deinem Weg zum eigenen Unternehmen. Aber auch darüber hinaus, wenn es in die konkrete Umsetzung oder auch beispielsweise die Akquise und die Vermarktung deiner Idee geht.
Am Anfang steht oft der Businessplan, die Ausarbeitung deines Geschäftskonzeptes, welches aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und ggf. noch einmal überarbeitet und angepasst werden muss.
Wenn du, möglicherweise schon länger, mit einer Idee „schwanger“ läufst, so nimm dir die Zeit für ein erstes Orientierungsgespräch mit uns. In diesem Gespräch wirst du wertvolle Tipps und Infos mitnehmen, aber auch einen klaren Fahrplan zur weiteren Vorgehensweise erhalten. Danach entscheidest du, wie es für dich und deine Idee weitergehen wird.